Mehrsprachigkeit
Offen für eine globalisierte Welt
Indianer und Inder – heute und früher
Indianer und Inder – heute und früher Während ich mich als Kind noch problemlos als Indianerin verkleiden und dann Cowboy und Indianer spielen konnte, ist...
Leia mais "Indianer und Inder – heute und früher"
Der/die Kanzler*in – Etymologie
Die Herkunft des Begriffs „Kanzler“ Das Wort "Kanzler" stammt etymologisch aus dem Lateinischen und geht auf den Begriff "cancellarius" zurück, womit man ursprünglich einen Beamten...
Leia mais "Der/die Kanzler*in – Etymologie"
Rauhnächte, Rauchnächte – was sind das für Nächte?
Rauhnächte, Rauchnächte – was sind das für Nächte? Keine Wäsche waschen und raushängen, Wünsche auf Zettelchen schreiben, räuchern – es gibt so einiges, was man...
Leia mais "Rauhnächte, Rauchnächte – was sind das für Nächte?"
Daniel Everett „Don’t Sleep, There are Snakes
Daniel Everett „Don’t Sleep, There are Snakes – Life and Language in the Amazonian Jungle“ 1977 ging der Autor mit Frau und Kindern in den...
Leia mais "Daniel Everett „Don’t Sleep, There are Snakes"